close

Datenschutz

UNTERNEHMEN DAS FÜR DIE VERARBEITUNG MEINER PERSÖNLICHEN DATEN ZUSTÄNDIG IST.

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die GLANZ & GLORIA GmbH, Am Stausee 4, 99448 Hohenfelden verantwortlich.
Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder relevante Teile der Vereinbarung des gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen anfordern möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (DSB) unter mail@thueringer-glitzerwelt.de.

ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Die für die Verarbeitung Verantwortlichen werden Ihre personenbezogenen Daten für die unten aufgeführten Zwecke und in Übereinstimmung mit dem Zweck des Kanals, über den Sie Ihre personenbezogenen Daten bereitgestellt haben, verarbeiten:
1. Verwaltung des Produkt- und / oder Dienstleistungskaufs
Wenn Sie Tickets über unser Online-Formular kaufen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postleitzahl, Geburtsdatum, Zahlungsart und Transaktionsdetails Ihres Kaufs), um Ihren Kauf und die Bezahlung Ihrer Produkte und/oder Dienstleistungen zu bearbeiten und Ihnen eine E-Mail mit der Kaufbestätigung, der Quittung und dem Ticket zu senden.
Zusätzlich fragen wir Sie während des Kaufvorgangs nach Ihrem Alter, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Dies ist erforderlich, da wir gemäß der europäischen Datenschutzgesetzgebung die Zustimmung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten einholen müssen, wenn Sie nicht über sechzehn Jahre alt sind, um Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten.

Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung im Rahmen von Werbeaktionen erworben haben, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind, beachten Sie bitte, dass wir Sie am Eingang der Thüringer Glitzerwelt auffordern können, uns die entsprechenden Unterlagen vorzulegen, um die Einhaltung dieser Bedingungen zu überprüfen (z. B. Personalausweis, usw.).

Unter diesen Umständen werden diese zusätzlichen Informationen nicht von den Verantwortlichen gespeichert. Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um (telefonisch oder per E-Mail) Ihre Anfragen an die Verantwortlichen und eventuelle Vorfälle oder Reklamationen im Zusammenhang mit dem von Ihnen gekauften Produkt und/oder der Dienstleistung zu bearbeiten sowie um Sie per E-Mail, SMS oder Telefon zu erreichen, um Sie über alle Umstände zu informieren, die Ihren Besuch beeinträchtigen könnten (z. B. Wetterbedingungen, Sicherheit, Fragen der öffentlichen Gesundheit usw.).
Rechtmäßigkeitsgrundlage: Die Grundlage für diese Verarbeitungen ist die Ausführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags infolge Ihres Kaufs des jeweiligen Produkts und/oder der jeweiligen Dienstleistung (Kaufbedingungen). Wenn Sie die erforderlichen personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können Sie Ihren Kauf nicht abschließen.

2. Datenverarbeitung bei Ticket- und Artikelkauf
Den Kauf von Tickets, Gutscheinen und Produkten in dem von uns autorisierten Shop können Sie über unsere Website durch Angabe der für die Einkaufsabwicklung notwendigen persönlichen Daten durchführen.
Die von uns zum Zwecke und im Rahmen der Vertragsabwicklung erhobenen und gespeicherten Daten sind: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und Zahlungsinformationen, Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Registrierung bzw. Bestellung. Bei allen weiteren Angaben handelt es sich um entsprechend markierte, freiwillige Informationen.
Wir speichern Ihre Daten im Rahmen der Bestellhistorie und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Bei der Bestätigung einer Bestellung per E-Mail offenbaren wir keine Zahlungsdetails, sondern nur die gewählte Bezahlmethode.
Um unberechtigte Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, zu verhindern, wird der Bestellvorgang per SSL-Technik verschlüsselt.
Die Rechtsgrundlage dieser Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Es gelten zudem die oben aufgeführten Betroffenenrechte.
Nach Erfüllung dieser vertraglichen Verpflichtung, werden alle damit zusammenhängenden Daten gelöscht, soweit wir nicht aufgrund anderer Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, diese Daten zu speichern. Eine Weiterleitung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
Wir verwenden Ihre E-Mail Adresse und Ihren Namen auch dazu, Ihnen ggf. nach Ihrem Besuch bei uns per Mail eine Zufriedenheitsanfrage zu senden. Sie können dem jederzeit widersprechen, in dem Sie Mail an mail@thueringer-glitzerwelt.de senden. Hierzu fallen keine Übermittlungskosten unsererseits für Sie an. Wir tun dies auf der Basis unseres berechtigen Interesses unsere Leistungen für Sie stetig zu verbessern. Ihre Antworten werden in anonymer Form gespeichert.

3. Kundenbetreuung
Wenn Sie uns über eine der für diesen Zweck auf dieser Website verfügbaren Methoden (per Telefon, Online-Formular oder E-Mail) eine Anfrage oder die Bitte um spezifische Informationen zu einem unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen einen Vorschlag oder eine Informationsanfrage über einen Anspruch oder Vorfälle, die sich aus den von Ihnen gekauften oder gebuchten Produkten, Dienstleistungen oder Veranstaltungen ergeben haben, senden, werden wir Ihre persönlichen Daten und die in Ihrer Anfrage enthaltenen Informationen verarbeiten, um diese auf beliebige Weise, einschließlich elektronischer Methoden (per E-Mail oder Telefon), zu bearbeiten und zu beantworten. Zusätzlich werden wir während des Buchungsvorgangs nach Ihrem Alter fragen, um sicherzustellen, dass Sie mindestens sechzehn (16) Jahre alt sind. Dies ist erforderlich, da wir gemäß der europäischen Datenschutzgesetzgebung die Zustimmung Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten einholen müssen, wenn Sie nicht über sechzehn Jahre alt sind, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Wenn sich Ihre Anfrage auf ein von Ihnen gekauftes Produkt, eine Dienstleistung oder eine Veranstaltung bezieht, fragen wir Sie (als Teil des Kundenservice-Prozesses) möglicherweise auch nach bestimmten Details zu Ihrem Kauf (Transaktionsinformationen, Ihr Ticket-Locator, Kaufdatum, Art des gekauften Produkts usw.), um sicherzustellen, dass Ihre Anfrage richtig bearbeitet wird.
Rechtmäßigkeitsgrundlage: Durch die Kontaktaufnahme mit den für die Verarbeitung Verantwortlichen über eine der oben genannten Methoden stimmen Sie ausdrücklich zu, dass Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verarbeitet werden dürfen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit nach dem unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren widerrufen.

4. Übermittlung von Umfragen
Wenn Sie eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen (einschließlich einer unserer Veranstaltungen) kaufen, senden die Verantwortlichen Ihnen Umfragen auf beliebige Weise, einschließlich elektronischer Mittel (E-Mail, SMS, Telefonanrufe), die dazu dienen, Einblicke in den Grad der Kundenzufriedenheit mit unseren Produkten und/oder Dienstleistungen, ihre Erfahrungen zu gewinnen, den Kunden die Möglichkeit zu geben, Vorschläge zu machen, und es uns zu ermöglichen, Marktforschung und Analysen (quantitativ und qualitativ) durchzuführen, um unsere Positionierung in der Branche und die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, dass unsere Kunden unsere Produkte und/oder Dienstleistungen erneut kaufen. Die für die Verarbeitung Verantwortlichen werden ausschließlich die für diesen Prozess erforderlichen Daten verarbeiten: E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie alle nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen, auf die Sie geantwortet haben, gesammelt wurden. Zu diesem Zweck verarbeiten die Verantwortlichen personenbezogene Daten, die für diesen Zweck unbedingt erforderlich sind, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die Sie bei Ihrem Kauf angegeben haben, sowie die nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen enthalten sind, auf die Sie geantwortet haben.
Rechtmäßigkeitsgrundlage: Diese Verarbeitung basiert auf dem berechtigten Interesse der für die Verarbeitung Verantwortlichen, Kundenfeedback in Bezug auf die von ihnen gekauften Produkte und Dienstleistungen, ihre Bedürfnisse und Vorschläge zu erhalten, um die Wahrscheinlichkeit zu ermitteln, dass sie diese Produkte und/oder Dienstleistungen oder andere ähnliche Produkte und/oder Dienstleistungen, die wir in Bezug auf unsere Branchen anbieten, Veranstaltungen und Aktivitäten und unsere Position in der Branche erneut kaufen, um Bereiche zur Verbesserung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und der Erfahrungen unserer Kunden zu ermitteln und um interne Entscheidungen zur Planung unserer Geschäftsabläufe und unserer Aktivitäten zu treffen. Wir sind der Ansicht, dass die Interessen und Grundrechte und -freiheiten unserer Kunden nicht beeinträchtigt werden, da wir diese Verarbeitung als Teil unserer vertraglichen Beziehung mit ihnen durchführen, die sich aus dem Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen ergibt. Wir verwenden personenbezogene Daten und grundlegende, nicht sensible Informationen in dem Umfang, der unbedingt erforderlich ist. Wir senden keine Umfragen an Personen unter 16 Jahren, und wir sprechen nur Kunden an, die kürzlich unsere Produkte und/oder Dienstleistungen gekauft haben. Infolgedessen gehen wir davon aus, dass unsere Kunden durch den Kauf unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und nachdem sie ausdrücklich über die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten informiert wurden, eine begründete Erwartung hinsichtlich der Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu diesem Zweck haben. Kunden können jederzeit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder andere Rechte gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen in Übereinstimmung mit dem unten unter „Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren ausüben.

5. Senden von Marketing-Informationen, Rabatten und Werbeaktionen an Sie
Nur wenn Sie uns über eines der auf dieser Website verfügbaren Formulare (z. B. Online-Kaufformular, Kontaktformulasr, ausdrücklich dazu ermächtigen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Informationen und Informationen über Rabatte und Aktionen auf jeglichem Wege, einschließlich elektronischer Methoden (E-Mail, SMS, Telefon), über Produkte und Dienstleistungen von Glitzerwelt Produkten und Angeboten, im Zusammenhang mit unserer Branche oder Veranstaltungen, die von unserem Unternehmen durchgeführt werden, auch vorbehaltlich einer vorherigen Profilerstellung und Analyse Ihrer Präferenzen durch automatisierte Entscheidungen, damit wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen vorschlagen können, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein könnten. Um Ihnen diese Informationen zukommen zu lassen, verarbeiten die für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre von Ihnen angegebene Telefonnummer.
Die Profilerstellung wird auf automatisierten Entscheidungen basieren, um sicherzustellen, dass alle kommerziellen Informationen, Rabatte und Werbeaktionen, die Sie erhalten, für Sie von Interesse sind. Wir führen diese Erstellung eines Profils nach unseren eigenen Quellen durch, basierend auf den gespeicherten Informationen, die wir direkt von Ihnen erhalten haben (Alter, Land und Postleitzahl), aus Ihrer Kaufhistorie und den Details der von Ihnen gekauften Produkte und/oder Dienstleistungen und, nur wenn Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen, indem Sie das entsprechende Kästchen in den Datenerfassungsformularen auf dieser Website ankreuzen (z. B. Kaufformular, Buchungsformular, Formular für Informationsanfragen, Kontaktformular oder Newsletter-Abonnement-Formular, etc.), aus den Informationen, die Sie in den Umfragen, an denen Sie teilgenommen haben, angegeben haben.
Auf der Grundlage der oben genannten Informationen werden automatisierte Entscheidungen auf der Basis Ihrer Transaktionshistorie, sozialer und finanzieller Kriterien (Alter des Kunden und Kaufhistorie, aus der auch ermittelt werden kann, ob Sie Kinder haben und, wenn ja, die Anzahl der Kinder auf Grundlage der Anzahl der von Ihnen gekauften Kindertickets), demografischer Kriterien auf Grundlage der von Ihnen direkt bereitgestellten Daten (zum Zeitpunkt des Kaufs bereitgestellte Postleitzahl), der Analyse Ihrer Reaktionen auf unsere Marketingmitteilungen (d. h. Ihre Entscheidung, das angebotene Produkt nicht zu kaufen) getroffen und – nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung – Ihrer Informationen, die Sie in den von Ihnen beantworteten Umfragen angeben (Umfragen, die dazu dienen, Ihre Zufriedenheit und Ihre Erfahrungen zu ermitteln und Ihnen die Möglichkeit zu geben, Vorschläge zu den gekauften Produkten und/oder Dienstleistungen zu machen, und die es uns ermöglichen, Einblicke in unsere Position auf dem Markt zu erhalten und zu erfahren, ob Sie unsere Produkte und/oder Dienstleistungen wahrscheinlich wieder kaufen würden).
Die Erstellung eines Profils wird nicht verwendet, um automatisierte Entscheidungen zu treffen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen. Diese Profilerstellung wird nur verwendet, um Ihnen kommerzielle Informationen, Rabatte und Werbeaktionen zu Produkten, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Aktivitäten der Glanz & Gloria GmbH zu senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie auf der Grundlage der oben beschriebenen Kriterien von Interesse sein könnten.
Rechtmäßigkeitsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen, indem Sie das speziell für diesen Zweck vorgesehene Kästchen in den auf dieser Website verfügbaren Formularen ankreuzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Rechte ausüben können, wie unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf den Datenschutz“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Zusätzlich zu den oben genannten Methoden möchten wir Sie daran erinnern, dass Sie sich von diesen kommerziellen Mitteilungen abmelden können, indem Sie das Verfahren befolgen, das Ihnen zu diesem Zweck auf jeder Marketingmitteilung zur Verfügung gestellt wird, zu deren Zusendung Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben.
Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, die Informationen in den Umfragen, auf die Sie geantwortet haben, für Profilerstellungszwecke zu verwenden und Ihnen entsprechende kommerzielle Informationen zuzusenden, können Sie auch jederzeit Ihre Rechte ausüben und Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Widerspruchsrechte gemäß dem unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf den Datenschutz?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verfahren ausüben.
Wir möchten Sie außerdem daran erinnern, dass Sie auch der Profilerstellung auf Grundlage automatisierter Entscheidungen widersprechen, ein menschliches Eingreifen verlangen, Ihren Standpunkt darlegen, Fragen zu automatisierten Entscheidungen klären und Widerspruch einlegen können, indem Sie Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten senden und dabei das unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Verfahren befolgen.

6. Verwendung von in Umfragen gesammelten Informationen als zusätzliches Mittel zur Profilerstellung
Wenn Sie uns über eines der auf dieser Website enthaltenen Formulare (Online-Kaufformular oder Buchungsformular für Veranstaltungen, Gruppen und Schulbesuche) ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) verarbeiten und alle nicht personenbezogenen Daten, die in den Umfragen, an denen Sie teilgenommen haben, erhoben wurden (Umfragen, die dazu dienen, den Grad der Kundenzufriedenheit mit den erworbenen Produkten und/oder Dienstleistungen zu ermitteln, ihre Erfahrungen und um den Kunden die Möglichkeit zu geben, Vorschläge zu machen und uns die Durchführung von Marktforschung und Analysen (quantitativ und qualitativ) zu ermöglichen, um unsere Positionierung in der Branche herauszufinden und um festzustellen, ob unsere Kunden wahrscheinlich wieder unsere Produkte und/oder Dienstleistungen kaufen werden) werden als zusätzlicher Parameter für die Erstellung eines Profils und für die Analyse Ihrer Präferenzen verarbeitet, um sicherzustellen, dass wir Ihnen relevante Werbeinformationen, Rabatte und Werbeinformationen auf beliebigem Wege, einschließlich elektronischer Mittel (E-Mail, SMS und Telefonanrufe), über die Produkte und Dienstleistungen der Glanz & Gloria GmbH zusenden.
Ihr Profil wird anhand der folgenden Parameter erstellt: Ihre Transaktionshistorie (Art der gekauften Produkte und Dienstleistungen, ob Sie Jahreskarteninhaber sind oder ob Sie Speisen und Getränke im Park oder über unsere Website kaufen), soziale und finanzielle Kriterien (Kundenalter und Kaufhistorie, aus denen die Verantwortlichen auch feststellen können, ob Sie Kinder haben und, wenn ja, die Anzahl der Kinder auf Grundlage der Anzahl der von Ihnen gekauften Kindertickets – Junior-Tickets), demografische Kriterien auf Grundlage der von Ihnen direkt angegebenen Daten (beim Kauf angegebene Postleitzahl), die Analyse Ihrer Reaktionen, wenn Sie eine kommerzielle Mitteilung erhalten (d.h. Ihre Entscheidung, das von dieser kommerziellen Kommunikation angebotene Produkt oder die Dienstleistung zu kaufen oder nicht) und, nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis, die Informationen ohne persönliche Daten, die Sie in den Umfragen angeben, die Sie ausgewählt haben zu beantworten.
Bitte beachten Sie, dass auf der Grundlage Ihres Profils automatisierte Entscheidungen getroffen werden, um Ihnen kommerzielle Informationen, Rabatte und Werbeaktionen für Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen vorzuschlagen, von denen wir glauben, dass sie für Sie gemäß den oben genannten Parametern von Interesse sein könnten. In jedem Fall wird diese Profilerstellung nicht verwendet, um automatisierte Entscheidungen zu treffen, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage: Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Erlaubnis dazu erteilen, indem Sie das dafür vorgesehene Kästchen im Online-Kaufformular für Tickets oder Veranstaltungen oder im Buchungsformular für Gruppen- und Schulbesuche ankreuzen, und wenn Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben, Ihnen kommerzielle Informationen gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Bedingungen zuzusenden. Andernfalls wird diese Verarbeitung nicht stattfinden.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, dass die in Umfragen zur Verfügung gestellten Informationen als zusätzliche Kriterien für die Profilerstellung verwendet werden, können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen oder Ihr Widerspruchsrecht ausüben, indem Sie das unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf personenbezogene Daten?“ in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Verfahren befolgen.
Wir möchten Sie außerdem daran erinnern, dass Sie auch der Erstellung eines Profils, das ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen beruht, widersprechen, ein menschliches Eingreifen verlangen, Ihren Standpunkt darlegen und alle Fragen zu automatisierten Entscheidungen klären und dagegen Widerspruch einlegen können, indem Sie Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen senden und dabei das unten im Abschnitt „Welche Rechte habe ich in Bezug auf meine personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Verfahren befolgen.
Schließlich werden Ihre Daten auch automatisch nicht mehr für den in diesem Abschnitt beschriebenen Zweck verarbeitet, wenn Sie uns bitten, unsere kommerziellen Mitteilungen über eine der Methoden abzubestellen, die Ihnen in jeder kommerziellen Mitteilung, die Sie erhalten, zur Verfügung gestellt werden, oder über eine der Methoden, die im Abschnitt „Welche Rechte habe ich an meinen personenbezogenen Daten?“ dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

7. Verwendung von Cookies und verwandten Technologien
Auf dieser Website verwenden die Verantwortlichen eigene und fremde Cookies und ähnliche Technologien (HTTP-Cookies, Pixel Tracker und Premises und Local Shared), was bedeutet, dass die Verantwortlichen Informationen und personenbezogene Daten über die Benutzer verarbeiten und speichern können, wenn diese auf dieser Website surfen, in Übereinstimmung mit den Zwecken und Einstellungen, die den Benutzern jederzeit zur Verfügung gestellt werden.
Für vollständige Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besuchen Sie bitte unsere Cookies-Richtlinien.

8. Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen
Wenn Sie personenbezogene Daten über die auf dieser Website verfügbaren Mittel zur Verfügung stellen, werden diese personenbezogenen Daten und ggf. die Informationen im Zusammenhang mit dem Kauf eines unserer Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen verarbeitet, damit die Verantwortlichen die rechtlichen Verpflichtungen erfüllen können, die sich für sie aus dem Vertragsverhältnis mit Ihnen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben. Solche Verpflichtungen ergeben sich unter anderem aus steuerlichen, datenschutzrechtlichen, handelsrechtlichen, verbraucherschutzrechtlichen, informationsgesellschaftlichen Diensten und E-Commerce, zivilrechtlichen und buchhalterischen Vorschriften.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur in dem Umfang verarbeitet, der von den Verantwortlichen zur Erfüllung der geltenden gesetzlichen Pflichten benötigt wird. Zu diesen personenbezogenen Daten können gehören: Ihr Name, Nachname, ID, E-Mail, Telefonnummer, Postleitzahl, Land, Adresse, Informationen über Kauf- oder Buchungstransaktionen (Ort, Datum, Zahlungsmittel, Zahlungsnachweis und Reservierungsdetails), Browsing- und Gerätedaten gemäß den Bestimmungen der Cookies-Richtlinien, Kriterien, Mechanismen und Logik, die zur Erstellung automatisierter Entscheidungen für die Profilerstellung verwendet werden sowie alle anderen personenbezogenen Daten, die möglicherweise generiert wurden und die die Verantwortlichen zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten verarbeiten müssen.
Rechtmäßige Grundlage: zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die für die für die Verarbeitung Verantwortlichen nach dem Recht der Europäischen Union und/oder deutschen Gesetzen gelten. Ohne Ihre personenbezogenen Daten wären die für die Verarbeitung Verantwortlichen nicht in der Lage, ihre gesetzlichen Pflichten angemessen zu erfüllen oder rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus ihrer Beziehung zu Ihnen oder aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben.

WIE DIE AUFBEWAHRUNGSFRISTEN MEINER PERSONENBEZOGENEN DATEN FESTGELEGT WERDEN?

Wenn Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Verwaltung des Kaufs von Produkten und / oder Dienstleistungen, verarbeitet werden, werden diese personenbezogenen Daten für die Dauer des Vertragsverhältnisses mit Ihnen für das gekaufte Produkt und / oder die Dienstleistung oder die vertraglich vereinbarte Veranstaltung verarbeitet.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke des Kundenservices verarbeitet werden, werden die für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es für die Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfrage unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie eine Reklamation einreichen, werden Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeitet, wie es unbedingt notwendig ist, um Ihre Reklamation ordnungsgemäß zu bearbeiten. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem später in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren gesperrt, um etwaige Verbindlichkeiten, die sich aus Ihrer Forderung ergeben, anzugehen, und nur für den Zeitraum der geltenden Verjährungsfrist.
Wenn die für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Umfragen zu senden, werden sie Ihre personenbezogenen Daten bis zu 12 Monate lang aufbewahren, es sei denn, Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, oder Sie widersprechen der Verarbeitung auf andere Weise, in welchem Fall Ihre personenbezogenen Daten sofort nicht mehr für diesen Zweck verarbeitet werden.
Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, kommerzielle Informationen und Informationen über Rabatte und Werbeaktionen unter den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zu erhalten, werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet, und zwar so lange, bis Sie Ihre zuvor erteilte ausdrückliche und informierte Zustimmung zurückziehen, uns eine Aufforderung zur Abbestellung über eines der zu diesem Zweck auf jeder der kommerziellen Mitteilungen, die Sie erhalten werden, zur Verfügung gestellten Mittel senden oder bis Sie Ihre Rechte auf Löschung, Widerspruch ausüben sowie Ihr Recht, keinen automatisierten Entscheidungen, einschließlich Erstellung eines Profils, unterzogen zu werden. In all diesen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeitet.
Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, die in Umfragen gesammelten Informationen als zusätzliches Mittel zur Profilerstellung unter den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen zu verwenden, werden Ihre personenbezogenen Daten und nicht-personenbezogene Informationen, die in solchen Umfragen enthalten sind, nur zu diesem Zweck verarbeitet, bis Sie Ihre ausdrückliche und informierte Zustimmung zurückziehen oder bis Sie uns eine Aufforderung zur Abmeldung über eines der zu diesem Zweck in jeder der Marketingmitteilungen, die Sie erhalten werden, zur Verfügung gestellten Mittel senden oder bis Sie Ihr Recht auf Löschung, Widerspruch oder Ihr Recht, keinen automatisierten Entscheidungen, einschließlich Erstellung eines Profils, unterzogen zu werden, ausüben. In all diesen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diesen Zweck verarbeitet.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr relevant sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen oder von Ihrem Recht auf Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Gebrauch machen, werden die Verantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten ordnungsgemäß sperren (Identifizierung und Reservierung der personenbezogenen Daten, Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Verhinderung ihrer Verarbeitung, einschließlich ihrer Einsichtnahme), um sie, falls erforderlich, den zuständigen öffentlichen Behörden und insbesondere der zuständigen Datenschutzkontrollbehörde, Richtern oder der Staatsanwaltschaft während der Verjährungsfristen für rechtliche Schritte verfügbar zu machen, die sich aus der mit Ihnen unterhaltenen Beziehung oder aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergeben können, und/oder den gesetzlich festgelegten Aufbewahrungsfristen gemäß dem Recht der Europäischen Union und/oder deutschen Vorschriften. Nach Ablauf dieser Fristen werden wir die physische und unwiederbringliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten vornehmen.

AN WEN WERDEN MEINE PERSÖNLICHEN DATEN WEITERGEGEBEN?

Nur wenn es zur Erfüllung etwaiger gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist, können Ihre personenbezogenen Daten an zuständige öffentliche Behörden, insbesondere an die zuständige Datenschutzkontrollbehörde, Richter, Gerichte oder die Staatsanwaltschaft gemäß dem Recht der Europäischen Union und/oder deutschen Vorschriften weitergegeben werden.
Die für die Verarbeitung Verantwortlichen greifen auf Drittanbieter zurück, die Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten können, um Dienstleistungen zu erbringen, die mit den Zwecken, über die Sie informiert werden, in Zusammenhang stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Informationssicherheit, Kundenbeziehungs-Management, Technologie, Rechtsberatung, Marketing, Kundendienst, professionelle Dienstleistungen und IT-Unternehmen. Diese Anbieter greifen nur auf Ihre personenbezogenen Daten zu, um ihre Dienste im Auftrag der Verantwortlichen zu erbringen, wobei sie jederzeit die Anweisungen der Verantwortlichen befolgen und niemals befugt sind, diese Daten für ihre eigenen Zwecke und/oder nicht autorisierte Zwecke zu verwenden .

WELCHE RECHTE HABE ICH BEI PERSÖNLICHEN DATEN?

Sie können Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, eingeschränkte Verarbeitung, Übertragbarkeit ausüben sowie ggf. Ihr Recht, keinen automatisierten Einzelentscheidungen, einschließlich Profilerstellung, unterzogen zu werden, indem Sie Ihre Anfrage per Post zu Händen des Datenschutzbeauftragten an Glanz & Gloria GmbH, Am Stausee 4, 99448 Hohenfelden oder per E-Mail an mail@thueringer-glitzerwelt.de senden. In jedem Fall fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises bei, damit wir überprüfen können, ob Sie der Inhaber der personenbezogenen Daten sind, auf die sich Ihre Anfrage stützt. Bei Verarbeitungen, die auf einer Einwilligung beruhen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dem im vorherigen Absatz beschriebenen Verfahren widersprechen können.
Wenn Sie uns ausdrücklich ermächtigt haben, Ihnen kommerzielle Informationen oder Informationen über Rabatte und Werbeaktionen zu senden, auch vorbehaltlich einer vorherigen Profilerstellung und Analyse Ihrer Präferenzen durch automatisierte Entscheidungen zur Relevanz, können Sie diese Art von Kommunikation auch abbestellen, indem Sie die Methoden verwenden, die Ihnen zu diesem Zweck in jeder kommerziellen Kommunikation, die Sie erhalten werden, zur Verfügung gestellt werden.
Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie uns auch mitteilen können, dass Sie keinen Entscheidungen unterliegen möchten, die ausschließlich auf der oben beschriebenen automatisierten Verarbeitung beruhen, oder uns um ein menschliches Eingreifen bitten, Ihren Standpunkt darlegen, Fragen zu automatisierten Entscheidungen stellen oder Einwände dagegen erheben können, indem Sie Ihre Anfrage an den Datenschutzbeauftragten unter einer der in diesem Abschnitt angegebenen Adressen senden.

WIE HABEN SIE MEINE PERSÖNLICHEN DATEN GESAMMELT?

Die von den Verantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden direkt von Ihnen als betroffene Person über diese Website und/oder während der Beziehung mit Ihnen bereitgestellt.
Wenn Sie personenbezogene Daten von Dritten bereitstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, deren ausdrückliche und informierte Zustimmung zur Bereitstellung ihrer personenbezogenen Daten an die Verantwortlichen gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bestimmungen einzuholen.

MINDERJÄHRIGE

Kinder unter sechzehn (16) Jahren sind nicht berechtigt, unsere Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen auf dieser Website zu kaufen oder zu buchen.
Wenn Sie sich jedoch infolge des Kaufs eines unserer auf dieser Website verfügbaren Produkte, Dienstleistungen oder Veranstaltungen und insbesondere im Anschluss an eine Veranstaltung freiwillig dazu entschließen, personenbezogene Daten eines Kindes unter sechzehn (16) Jahren anzugeben, wird davon ausgegangen, dass Sie als Vater, Mutter oder Erziehungsberechtigter Ihre ausdrückliche und informierte Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des sich aus Ihrem Kauf ergebenden Vertragsverhältnisses gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie gegeben haben.

WIE REICHE ICH EINE OFFIZIELLE BESCHWERDE ZUM SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN EIN?

Sie können bei der Datenschutzkontrollstelle Thüringer Landesbeauftragter für Datenschutz und die Informationsfreiheit unter poststelle@datenschutz.thueringen.de eine Beschwerde einreichen, um Ihre Rechte zu schützen, wann immer Sie es für angemessen halten. Wir raten Ihnen jedoch, sich zuerst an unseren Datenschutzbeauftragten unter mail@thueringer-glitzerwelt.de zu wenden, um Unterstützung bei Ihrem Anliegen zu erhalten und um einen Vorfall im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären.

GEWINNSPIELE SOCIAL MEDIA

Daten aus Gewinnspielen über soziale Netzwerke werden nicht gespeichert oder aufbewahrt. Persönliche Daten werden nur zum Zwecke der Gewinnübermittlung erfragt und nicht gespeichert.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mit lesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Registrierung auf dieser Website

Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes. Bei der Registrierung abgefragte Pflichtangaben sind vollständig anzugeben. Andernfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Im Falle wichtiger Änderungen, etwa aus technischen Gründen, informieren wir Sie per E-Mail. Die E-Mail wird an die Adresse versendet, die bei der Registrierung angegeben wurde.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wir speichern die bei der Registrierung erfassten Daten während des Zeitraums, den Sie auf unserer Website registriert sind. Ihren Daten werden gelöscht, sollten Sie Ihre Registrierung aufheben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Analytics

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.

Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir  ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.

IP-Anonymisierung

Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten
IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.

Browser Plugin

Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen die Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Auftragsverarbeitung

Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder
indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im Januar 2023 aktualisiert.
Glanz & Gloria GmbH

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de